AGB & Widerruf

Allgemein

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen im Fern- und Auswärtsgeschäft zwischen microgreenbox gmbh, im Folgenden genannt „microgreenbox“, und den Kunden und Kundinnen. Aufgrund der einfacheren Lesbarkeit wird künftig für beide Geschlechter die männliche Form verwendet. Fridge Grow ist ein Markenname, welcher von der microgreenbox gmbh verwendet wird. Daher ist die microgreenbox gmbh für sämtliche Produkte, Unterlagen oder Handlungen von Fridge Grow verantwortlich.

Vertragsabschluss

Mit der Aufgabe der Bestellung in unserem Onlineshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot über den Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine Bestätigung der microgreenbox zustande. Die microgreenbox behält sich vor, ohne Angabe von Gründen, Bestellungen zu stornieren. Sollten zu diesem Zeitpunkt bereits Zahlungen an die microgreenbox erfolgt sein, werden diese zurück überwiesen. Bei einem Einkauf im Online-Shop mit Lieferung erhält der Kunde eine Benachrichtigung nach dem Vertragsabschluss per E-Mail. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung zustande. Kunden sind verpflichtet, die im Bestellformular vorgesehenen Felder (bzw. Angaben) vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen. microgreenbox behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern.

Vertragspartner

Ist microgreenbox gmbh

Eigentumsvorbehalt

Die von microgreenbox an den Kunden verkauften Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum von microgreenbox.

Liefergebiet

Bestellungen über den Onlineshop können innerhalb von EU-Ländern zugestellt werden. Zusätzliche Länder werden auf der Webseite gelistet.

Lieferzeit

microgreenbox liefert an jede Adresse in der EU, entweder per Spedition oder per Paketdienst. Für Speditionslieferungen gelten die AGB’s der beauftragten Spedition. microgreenbox wird dem Besteller minimal eine schriftliche Aufforderung an die vom Besteller angegebene E-Mail Adresse zustellen. Für die Richtigkeit der bekanntgegebenen Daten ist der Besteller verantwortlich, microgreenbox trifft keine Nachforschungspflicht. Kleinsendungen werden dem Kunden mittels Paketdienst zugestellt. Die Lieferzeit variiert je nach Lieferland. Im Regelfall beträgt die Lieferzeit zwischen 3-14 Werktage, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Bei Paketlieferungen ist es nicht möglich, einen Liefertermin und Lieferzeitfenster während des Bestellprozesses auszuwählen.

Lieferkosten

Die tatsächlich anfallenden Lieferkosten werden vor Abschluss des Bestellvorgangs in der Bestellübersicht bei Eingabe der Postleitzahl aufgezeigt. Bei einem Versand in ein Drittland (außerhalb EU) ist die Höhe der anfallenden Versandkosten vor Bestellabschluss zu erfragen. Wählt der Kunde als Lieferart den Versand an eine von Ihm genannte Lieferadresse, sind die Versandkosten, die im Webshop bei der Ware und beim Bezahlen der Ware angezeigt werden, von Ihm zu tragen. Handelt es sich um Unternehmer, dann erfolgt die Lieferung der Ware auf Ihre Gefahr.

Preise

Die von microgreenbox angegebenen Preise sind Bruttoverkaufspreise. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.

Zahlung

Alle Rechnungsbeträge sind, soweit nicht in schriftlicher Form anders vereinbart, ohne Abzug zahlbar. Bis zur vollständigen Begleichung des Rechnungsbetrages verbleiben alle Rechte an den erbrachten Leistungen im Eigentum von microgreenbox.

Fälligkeit

Zahlungen sind innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne weitere Abzüge fällig. Ein Einspruch gegen die in der Rechnung angeführten Leistungen und Preise wird ausschließlich innerhalb dieser Zahlungsfrist akzeptiert. Liegt Ihnen dieser nicht vor, überweisen Sie den fälligen Betrag bitte an

microgreenbox gmbh

IBAN: AT83 2033 1010 0000 5296,

BIC: SPPRAT21XXX

Sparkasse Pregarten-Unterweissenbach AG

und tragen Sie bitte unter Verwendungszweck Ihre Rechnungsnummer oder Bestellnummer ein. Alle Preise auf dieser Website sind in Euro. Verpackungs- und Versandkosten werden, sofern solche anfallen, gesondert berechnet und ausgewiesen.

Es werden nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweilig angezeigten Zahlungsarten akzeptiert. Wir behalten uns vor, im Einzelfall die Auswahl der Zahlarten einzuschränken. Die eingegebenen Daten werden ggf. beim jeweiligen Zahlungsanbieter gespeichert. Bei Vorbestellungen wird die Ware so lange nicht versendet, bis der gesamte Zahlbetrag bei uns eingegangen ist. Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, so behalten wir uns vor, Ihnen jene Mahngebühren in Rechnung zu stellen, die zur zweckentsprechenden Betreibung oder Einbringung der Forderung notwendig waren.

Warenverfügbarkeit

Ist zum Zeitpunkt der Bestellung die von Ihnen bestellte Ware kurzfristig nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies mit. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar, kommt kein Vertrag zustande; hierüber werden wir Sie informieren. Handelt es sich um eine Vorbestellung, sind die angegebenen Lieferzeiten als Richtwert zu verstehen. Wir behalten uns vor, den Termin zu verschieben. Diese Änderungen werden den Käufern jedoch mitgeteilt. Durch die Veränderung der Lieferzeit entsteht den Kunden, ab Termin der Mitteilung das Recht den Kaufvertrag zu widerrufen. Dieses Recht ist für vierzehn Tage gültig.

Widerrufsbelehrung und Rückgabe

Kunden haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Rücksendungen sind unter bestimmten Bedingungen möglich und kostenpflichtig, es sei denn, microgreenbox liegt ein Fehler vor.

Reklamationen

Produkte können nur zurückgegeben werden, wenn sie direkt im Online-Shop gekauft wurden. Kontaktaufnahme ist vor Rückgabe erforderlich.

Gewährleistung

Gesetzliche Gewährleistungsregelungen gelten. Ersatz von Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen, sofern es sich nicht um Verbrauchergeschäfte handelt.

Haftungsbeschränkungen

microgreenbox haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden). Inhalte externer Links unterliegen nicht der Haftung von microgreenbox.

Informationen zum Bestellprozess

Über den Warenkorb beginnt der Kunde den schrittweisen Prozess zum Abschluss des Bestellvorganges. Am Ende des Bestellvorganges gelangt der Kunde zur Erhebung der Kunden-, Rechnungs- und Lieferdaten, die wir zur künftigen Vertragserfüllung benötigen. Hat der Kunde bereits einmal ein Konto angelegt, kann sich der Kunde an dieser Stelle auch zu diesem anmelden und damit die bereits früher erfassten Adressdaten verwenden.
Vor Abschluss des Bestellprozesses bitten wir den Kunden noch, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von uns zu lesen und deren Kenntnisnahme durch Aktivieren der zugehörigen Checkbox zu bestätigen, bevor der Kunde die Bestellung abschließt und damit ein verbindliches Angebot an microgreenbox abgibt. Selbstverständlich kann es immer vorkommen, dass einem bei der Eingabe von Daten Fehler unterlaufen. Hat der Kunde einen Fehler bei der Eingabe gemacht, so bitten wir, uns dies umgehend mit einer Nachricht an die im Impressum hinterlegte E-Mail-Adresse mitzuteilen, damit wir möglichst zeitnah darauf reagieren können. Sollte der Kunde eine Bestellung stornieren wollen, bitten wir den Kunden sich per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen. Unsere elektronische Kontaktadresse für alle Belange rund um Anregungen, Mitteilungen und Beschwerden findet der Kunde in unserem Impressum hinterlegt.

Datenschutz

microgreenbox unterrichtet den Kunden mit der Datenschutzerklärung über die Verwendung der Daten. Die Erklärung kann auf der Webseite www.plantalytix.com gelesen werden.

Schlussbestimmungen

Gerichtsstand ist Freistadt/ ÖSTERREICH.
Auftraggeber aus Luxemburg und der Schweiz verzichten ausdrücklich auf die von ihren Staaten in diesem Zusammenhang abgegebenen Vorbehalte und anerkennen den Gerichtsstand Freistadt (oder den nächstgelegenen Standort) und die Zuständigkeits-Vereinbarung ohne Vorbehalt. Für die vertraglichen Beziehungen gilt österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit von UN-Kaufrecht ist grundsätzlich ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

microgreenbox gmbh
Geschäftsführung: Markus Riegler und Alexander Polivka
Firmenbuchgericht: FN 456536 b, Landesgericht Linz
Galgenau 39
4240 Freistadt (Österreich)
Kontakt

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie einen Vertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg geschlossen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (microgreenbox gmbh, Galgenau 39, 4240 Freistadt, Österreich, Telefonnummer: 0043720510087, E-Mail-Adresse: sa***@pl*********.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Sonderregelungen für Speditionsware (Großgeräte):

Bei Waren, welche nicht mit der Post bzw. einem Paketdienst zurückgesandt werden können (Speditionsware), müssen Sie selber den Rücktransport organisieren und abwickeln. Dazu muss das Gerät sicher vor Schäden verpackt werden. Der Versand über eine Spedition muss selber organisiert werden. Je nach Spedition können Kosten in der Höhe von bis zu EUR 200 (inkl. MwSt) anfallen.
Sie haben die Ware in der Versandverpackung frei zugänglich für den Rücktransport bereitzustellen.

Muster-Widerrufsformular

Widerrufs-Formular herunterladen 
( PDF-Datei, 110 KB)

Adresse für Rücksendungen

microgreenbox gmbh
Galgenau 39
4240 Freistadt