Der große Unterschied ist das geschlossene System. Da kein Austausch mit der Umgebung stattfindet, kann man das Klima individuell und optimal für die Pflanzen regeln und das völlig unabhängig ob es im Aufstellungsraum 30 Grad oder 10 Grad hat. Es müssen keine Filter für Lüfter gewechselt oder Wassertanks gereinigt werden. Man reduziert auch die Einbringung von Sporen oder Schädlingen und kann zudem mit Klimarezepten arbeiten. Die Klimaregelung ist für Pflanzen essentiell und das ist mit anderen Systemen nicht in dieser Art möglich. Damit sinkt der Aufwand auf ein Minimum, denn neben einer Bewässerung werden auch die Bedingungen konstant am Optimum gehalten, was zu erfolgreichen und guten Ernten führt – selbst ohne Erfahrung.
Kurz Zusammengefasst: