Das liegt an den jeweiligen Einstellungen und der Größe der Pflanzen. Auch der gewählte Modus spielt eine Rolle. Die LED Lampe ist so konzipiert, dass dies durch die Dimmung automatisch versucht den Verbrauch niedrig zu halten und Lichtstress zu vermeiden. Aus diesem Grund kann es in manchen Fälle sein, dass die LED Lampe nicht mit der volle Leistung arbeitet. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Pflanzen noch sehr klein sind und wenig verdunsten. In diesem Fall ist die Luftfeuchtigkeit relativ niedrig und die Entfeuchtung (Kühlung) wird nicht oder nur selten an sein, um die Pflanzen vor Austrocknung oder schlechten Klimabedingungen zu schützen.
Ist es nun trocken und die Kühlung darf nicht einschalten, um die Pflanzen zu schützen, so wird es dann schnell wärmer. Aus diesem Grund wird die Leistung gedrosselt und der Wärmeeintrag wird reduziert, sodass es zu keiner Überhitzung kommt.
Man kann das Problem aber umgehen, in dem man den Klimamodus ändert oder die Einstellungen besser an die Gegebenheiten anpasst